Programm

Heinz Oelfabrik in Sachsenhausen zu einem Kultur- und Konzerthaus wird mit großer architekturhistorischer Sensibilität geplant. Vielfach ist der heute 45-Jährige dafür mit renommierten Preisen ausgezeichnet worden. Als Professor für Jazzklavier und Ensembleleitung in Mannheim und Nürnberg war er hierzulande einer der jüngsten seines Fachs.

Jazz | Fusion | Contemporary| Frederich Helbing (git) und Fabian Habicht (drums) , die vor 5 Jahren die Horst Session gründeten, werden ganz im Sinne der Session, spontan Räume und Zustände erschaffen, die alles zulassen. Standards oder Eigenkomposition.Mathias Hoch, ein alter Mitstreiter der beiden, wird dem Ganzen ein feines Fundament verpassen.Die zahlreichen gemeinsamen Sessions und Projekte der drei, führt zu einem mittlerweile blindem musikalischen Vertrauen untereinander. Ihre Sprache dürfte Fans von UK Jazz a la Alfamist oder Yussef Dayes, Neo- Soul und ähnlichem, bekannt vorkommen.Nach einem kurzen Set der Opener-Band ist die Jam Session eröffnet und MitmusikerInnen sind herzlich willkommen. Man darf gespannt sein auf frischen, groovigen modernen Jazz gepaart mit der unverbrauchten musikalischen Energie der jungen Band. Jazz | Frei nach dem Motto „alte Bekannte – neue Band“ haben sich der Kölner Trompeter Matthias Bergmann und der Oldenburger Saxophonist Raimund Moritz nach vielen Jahren entschlossen, ein Bandprojekt mit ihren Lieblingsmusikern zu verwirklichen. Die Hamburger Gitarristin Sandra Hempel, seit 2018 Mitglied der NDR Bigband, kam ihnen dabei ebenso schnell in den Sinn wie der Hannoveraner Bassist Peter Schwebs und der Oldenburger Schlagzeuger Christian Schoenefeldt.

Copyshops Weitere in der Nähe von Burgerstraße, Nürnberg-St Peter

Best of Poetry Slam | Pandemie-bedingt kann das literarische Veranstaltungsformat eines Poetry-Slams leider nicht statt finden. Der Spoken-Word-Poet, Initiator und Organisator des Frankfurter Molotow Slam präsentiert statt dessen auf den Fabrik YouTube-Kanal einen Test aus seinem Fundus. ELDA waren Teil des Line-Ups von Festivals wie der Fusion, dem Lott Festival, oder dem Nonstock Festival. Ihre neue CD „BÄNDI – Unikuva“ feierte in der Fabrik Premiere und wurde als „Bestes Weltmusikalbum 2020“ mit dem Deutschen Rock und Pop Preis ausgezeichnet.

Mehr auf epd-film.de

Puppentheater ab 4 Jahre | Das kleine Zebra ist mit der Zebramama und der ganzen Herde auf dem Weg durch die Savanne. Irisch Folk / IGrass | „JigJam“, das preisgekrönte Quintett aus dem Herzen der irischen Midlands, liefert eine aufregende Mixtur aus Bluegrass, Irish almas barbershop Folk und Americana, auch als "IGrass" (Irish Grass) bezeichnet. Mit ihrer ausgelassenen Spielfreude, ihrer enormen Bühnenenergie und ihrem virtuosen musikalischen Können faszinieren „JigJam“ das Publikum auf der ganzen Welt. Die Musiker dieser „Gute-Laune“-Band sind Jamie McKeogh und Daithi Melia aus Tullamore, Co.

  • „Bald wird es keine Überlebenden des Holocaust mehr geben – und wer erzählt dann?
  • Die vier Mitglieder spielen auf unterschiedlichsten Instrumenten.
  • Gitarrenduo | "Winterhauch" ist eine musikalisch-poetische Reminiszenz der beiden Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian an die stille Jahreszeit.
  • Jazz | Fusion | Contemporary | ER UND ER trinken Cowboykaffee anstatt Latte Macchiato.Der eine surft seine Gitarre während der andere auf demSchlagzeug die Wellen schlägt.

Filmkritiken / Themen

Die akustische Instrumentierung von Akkordeon, Saxophon, Kontrabass und Gitarre verleihen im Zusammenspiel mit dem Gesang von Mme Brell den Kompositionen ein Höchstmaß an Vielfalt und Lebendigkeit. Vortrag & Musik | Georgiens Weg in die EU gestaltet sich schwierig. Dabei trägt dieses am Rand Europas gelegene Land zur kulturellen Vielfalt des Kontinents bei. Der Starautor Aka Morchiladze liest aus seinem neu erschienen Buch „Von alten Herzen und Schwertern“ (Mitteldeutscher Verlag, Halle) und diskutiert mit dem Moderator Jan Wiele von der FAZ.

Themen

Er spielt Ende der Nachkriegszeit und beschreibt die gravierenden Veränderungen dieser Zeit. Die Mama Shakers spielen eine bunte Mischung aus tanzbaren Jazz- und Blues-Titeln der 20er und 30er Jahre, gewürzt mit Gesangseinlagen aus dem Fundus des Jazz, Blues und Chanson. Genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings im Innenhof der Fabrik mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Oli‘s Küche mit Leckereien vom Grill und den dazu passenden Getränken von Bier bis Apfelwein. Die schattige Oase im Innenhof ist nach wie vor ein Geheimtipp in Sachsenhausen mit ihrem einzigartigen Charme und Flair. Rock & Lesung | „Beggars Banquet“, das siebte Studioalbum der Rolling Stones, gilt als eines der besten Rockalben in der Pop-Historie und markierte einen Wendepunkt und Neustart für die Rolling Stones. Nach dem psychedelisch orientierten Vorläuferalbum „Their Satanic Majesties Request“, das sowohl bei den Stones-Anhängern als auch bei der Fachpresse für viel Kritik sorgte, kehrten die Stones stilistisch wieder zu ihren Ursprüngen Blues, Folk und Roots-Rock zurück.

DJ Tom Settka bettet den Spirit des Blues und Rock in die Musik dieser Jahrzehnte und entdeckt Musiker und Bands, die dieses Feeling aufgreifen und bis in unsere Zeit lebendig machen…We’ve got the blues…let’s rock it. Mit ihrem Trio „LiaisonTonique“ präsentiert Laia Genc haupt-sächlich Eigenkompositionen. Zusammen mit Markus Braun am Bass und Jens Düppe an den Drums werden immer wieder handverlesene Stücke aus dem Jazzstandardrepertoire in eigenwilligen Bearbeitungen und mit dem Blick auf die zeitgenössische Musik in das Bandrepertoire integriert. Von lyrisch modernen Klaviertriopassagen über impulsiv groovende Songs und einen spielerischen Umgang mit freier Improvisation reizen die drei Musiker die Königsdisziplin des Jazzpianotrios aus. Jazz | Tänzerisch balancierend wandelt die Pianistin Laia Genc mit viel musikalischem Charme zwischen den Strukturen auskomponierter Stücke und der Freiheit improvisierter Musik.

almas barbershop

Immer wieder lockert Musiker Peter Klohmann den Bühnenauftritt mit humorvollen Kommentaren auf. Dem musikalischen Werk dieses Ausnahmemusikers widmet sich seit nunmehr über 15 Jahren die Band Sumner’s Análisis de ROI: cómo calcular la mejor apuesta Tales. Der charismatische Frankfurter Sänger Herdan Dachroth führt seither mit interessanten Anekdoten durch das Programm der Band, die in unzähligen Konzerten im gesamten Bundesgebiet ihre verblüffende Nähe zum Original beweisen konnte. Neben Dachroths unverwechselbarer Stimme bestechen Thomas Langer (Gitarre), Ralph Layher (Bass), Benno Sattler (Drums) und Stefan Weilmünster (Keys, Sax) mit ihrer musikalischen Stilvielfalt. Das Repertoire der Band umfasst nahezu alle Hits aus Stings unterschiedlichen Schaffensphasen.

Weitere Services für Deutschland

Swing / Jazz / Bossa / Jazz-Manouche | Melodisch und langsam oder wild und schnell, melancholisch oder lebensfreudig – alles dies sind die Attribute der Musik von „Coeur du Bois“. Die Band präsentiert eine Melange aus klassischem Swing und Jazztiteln, geprägt von den Gypsyjazz-Einflüssen eines Django Reinhardt aber auch mit Ausflügen in modernere Gefilde. Pramila Chenchanna (voc), Taylor Paucken-Reinhardt (g), Thore Benz (kb), Bertino Rodmann (g). Soul | Ausgefeilte musikalische Arrangements mit Liebe zum Detail und Stimmen mit einer ordentlichen Portion Seele sind typisch für SoularPlexus. Der Musikjournalist und Radiomoderator Volker Rebell ergänzt das Konzert durch eine Lesung/Einführung zum Grundthema, zu den Besonderheiten und Hintergrundgeschichten des „Bettler-Banketts“.

Branchen für Tele Cafe Almas in Nürnberg-St Peter

Stets bemüht, seine eigenen Grenzen mit jedem neuen musikalischen Abenteuer ein Stückchen weiter zu verschieben. Bossa Nova, Jazz, Fado | Hotel Bossa Nova mit der Sängerin Liza da Costa beherrschen stilsicher den Spagat zwischen Straßenmusik und Kunstanspruch, zwischen Latin Folklore und pulsierender Improvisation. Die Band ‚explodiert‘ musikaisch währenddessen im Hintergrund, macht aber auch die leisen und Zwischentöne des Bossa Nova hörbar. Auch auf „Trés Maneiras“, dem neunten Studioalbum, heben die musikalischen Globetrotter einmal mehr starre Genre-Grenzen kunstvoll auf. Wurde so eine Kombination vor nicht allzu langer Zeit noch ein wenig hilflos als World Jazz beschrieben, so benötigen Hotel Bossa Nova diese Schublade längst nicht mehr.

× ¡Contacta con un Asesor!
avia masters